© Ortsverein Detmold im Lippischen Heimatbund e.V.

Vorsitzende: Christ-Dore Richter, Händelstr. 2, 32756 Detmold

Tel.: (0 52 31) 32581 • Email: chridori@gmx.de

Home

zuletzt geändert am:

Ortsverein Detmold

im Lippischen Heimatbund e.V.

Sie interessieren sich  für die Satzung des Ortsvereins Detmold im Lippischen Heimatbund e.V.?


Diese finden Sie, wenn Sie auf diesen Link klicken. Es öffnet sich dann in einem neuen Fenster eine pdf-Datei, die Sie mit dem kostenlos erhältlichen Adobe Reader®  lesen, ausdrucken oder auch speichern können. Den Adobe Reader® können Sie durch einen Klick auf den nachfolgenden Button kostenlos auf Ihren Rechner laden.



Nachfolgend ein Auszug aus der Satzung:

§ 3 Zweck und Aufgaben

1. Der Verein bezweckt die Erhaltung und Förderung der natürlich und geschichtlich gewordenen Eigenart der lippischen Heimat, insbesondere im Stadtgebiet Detmold.

2. Er will insbesondere Natur und Umwelt schützen, die heimische Kultur und ihre Bindung an Heimat, Geschichte und Brauchtum pflegen und an der sinnvollen Ausgestaltung des Heimatraumes mitarbeiten. Der Verein wird dabei auch neuen Kräften und Einflüssen gegenüber offen sein. Unsere Heimat in ihrer charakteristischen Erscheinung zu erhalten und fortzuentwickeln, bleibt ein wichtiges Ziel. Der Verein misst der Kinder- und Jugendarbeit eine hohe Bedeutung bei.

3. Als seine wichtigsten Aufgaben sieht es der Verein an, auf wissenschaftlicher Basis

  1. die Natur, namentlich die heimische Tier- und Pflanzenwelt, sowie die erdgeschichtlichen Eigentümlichkeiten und die Eigenart des Landschaftsbildes zu erhalten und die Landschaft vor Verunstaltungen zu bewahren.
  2. auf das künstlerische und bauliche Schaffen der Gegenwart, auf Siedlungswesen, Ortserweiterung, Landschaftsgestaltung und Landesplanung unter Rücksichtnahme auf die überkommene Bauweise, Bauformen und die Gegebenheit der Landschaft Einfluss zu nehmen.
  3. die geschichtliche, erdkundliche, naturwissenschaftliche Heimat-, Landes- und Volkskunde zu pflegen, den Sinn für Brauchtum und Volkskunst sowie für die überlieferten Bau- und Handwerkskulturen zu wecken, die lippische Mundart lebendig zu erhalten sowie sich für das heimatliche Schrifttum tatkräftig einzusetzen und dafür zu werben.
  4. die Werke der Kultur im heimischen Raum, vornehmlich Bau- und Kunstdenkmäler sowie auch Bodendenkmäler, Friedhöfe sowie Orts- und Städtebilder zu erforschen, zu schützen, zu erhalten und mitzugestalten.
  5. die Flur-, Orts- und Straßennamen zu sammeln und die dabei gewonnenen Erkenntnisse auszuwerten.

4. Der Verein bündelt und vernetzt die auf Heimatschutz und Heimatpflege gerichteten Bestrebungen im lippischen Raume, insbesondere im Bereich der Stadt Detmold, und zwar unter Berücksichtigung der besonderen historischen Eigenart der Stadt, vor allem auch als ehemaliger Residenzstadt des früheren Fürstentums Lippe.


15.03.2020 22:03 h